ZAHLEN DATEN FAKTEN
Häufige Fragen:
Von wem
werden die Kinder betreut?
Die Kinder werden von
Feuerwehrleuten der Feuerwehr Meckenbeuren betreut, welche zusätzlich spezielle
Weiterbildungen absolviert haben, mindestens jedoch zum Jugendgruppenleiter.
Kostet die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr / Kindergruppe etwas?
Nein, die Betreuung, die
Ausrüstung und viele weitere Angebote werden dir kostenfrei zur Verfügung
gestellt.
Muss die
Jugendfeuerwehruniform selber beschafft werden?
Nein, die Leihuniformen für die Jugendlichen werden
von der Feuerwehr Meckenbeuren gestellt.
Die Uniform besteht aus:
Übungsuniform (Jugendfeuerwehr)
Ausgehuniform (Jugendfeuerwehr)
T-Shirt (Jugend- und Kinderfeuerwehr)
Sind die
Jugendlichen / Kinder während der Gruppenstunden versichert?
Mit dem Beitritt zur
Jugendfeuerwehr / Kindergruppe werden die Jugendlichen / Kinder zu Mitgliedern
der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbeuren.
Somit sind sie bei jedem
Dienst über die Unfallkasse Baden-Württemberg versichert.
Darf man als Jugendlicher /
Kind bei einem Einsatz mit?
Nein, die Einsätze werden nur von den aktiven
Feuerwehrleuten mit einem Mindestalter von 18 Jahren und einer Grundausbildung
gefahren, da diese sehr gefährlich sein können.
Um in das Leben eines
aktiven Feuerwehrmannes einzutauchen, veranstaltet die Jugendfeuerwehr alle zwei
Jahre einen 24 Stunden Tag, an welchem die Jugendlichen einen Tag im
Feuerwehrhaus verbringen dürfen und dabei „Einsätze“, welche von den Betreuern
vorbereitet wurden, abarbeiten.
Jugendfeuerwehr oder Kindergruppe der
Jugendfeuerwehr?
Die Kindergruppe der
Jugendfeuerwehr ist für Kinder im Alter von 6-10 Jahren, das Ziel ist es, dass
die Kinder mit 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr übertreten.
Die Jugendfeuerwehr ist für
Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren.
Mit 17 Jahren können die Jugendlichen in die Einsatzabteilung übertreten und bereits am Übungsdienst teilnehmen, sowie parallel die Grundausbildung absolvieren.